DIE TOVERTAFEL BEGEISTERTE

Im Rahmen des jährlichen Sommerfests des LINDENHOF in Mainhardt wurde die Tovertafel (niederländisch für ‚Zaubertisch‘) präsentiert. Dabei konnten interessierte Gäste und Angehörige deren Funktion selbst testen und ausprobieren.

Die Tovertafel ist eine spielerische Lösung für betreuungsbedürftige Menschen. Interaktive Spielelemente, die mit Hilfe von einem Projektor auf einen Tisch oder auf den Boden projiziert werden, reagieren auf kleinste Hand- und Armbewegungen und fördern so die körperliche Bewegung und geistige Aktivität. Die Tovertafel sorgt damit für Interaktion zwischen den einzelnen Mitspielern und schafft positive Erlebnisse und Glücksmomente mit anderen Bewohnern, dem Pflegepersonal oder Angehörigen.

Während der „spielerischen“ Bewegung entsteht eine heitere und familiäre Atmosphäre mit vielen wertvollen Momenten. Die Spiele spiegeln immer Elemente, die ältere Menschen aus der Vergangenheit kennen und intuitiv in Erinnerung und somit in Bewegung bringen. Ein klarer Moment, eine Erinnerung die auftaucht, ein Lächeln. Dies sind meist seltene Glücksmomente für Menschen mit Demenz und somit umso kostbarer. In den späten Phasen der Demenz werden die Betroffenen meist immer passiver und leiden unter Apathie. Die interaktiven Lichtprojektionen der Tovertafel durchbrechen die Apathie und bereichern die Welt der dementen Menschen, indem sie Bewegung und spezielle Kontaktmomente stimulieren. Davon konnten sich nun auch die Besucher überzeugen.

„Wir freuen uns, unseren Heimbewohnern immer wieder neue Anregungen und Therapieansätze bieten zu können. Denn der LINDENHOF steht für Qualität, Innovation und Vertrauen“, so Martin Seibert, Geschäftsführer des LINDENHOF.

Zurück