Besuchsregelung ab 17.12.2020
Sie können damit ab sofort den LINDENHOF nur noch mit einem negativen Corona-Schnelltestergebnis und einer FFP2-Maske betreten. Die Besuchszeit wird zudem auf eine Stunde begrenzt.
Bereits seit einigen Wochen haben wir die Schnelltests auf freiwilliger Basis anbieten können. Dadurch haben wir zum Glück auch ein großes Kontingent an Testutensilien vor Ort, um nach der kurzfristigen Neuregelung Besuche weiterhin ermöglichen zu können.
Der Ablauf ist dabei folgender:
- Sie melden sich telefonisch im Sekretariat des LINDENHOF, dass Sie zu Besuch kommen möchten (Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr, an Feiertagen und Wochenenden ist das Sekretariat nicht besetzt).
- Unsere Verwaltungsmitarbeiterin nennt Ihnen mögliche Zeitfenster. Für unsere Mitarbeiter ist jede Testung mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir diese Tests nur zu bestimmten Zeiten durchführen können. Eine Vorbereitung der Tests ist zwingend erforderlich. Ohne vorherige Anmeldung ist ein Test nicht möglich.
- Sie erscheinen zur angegebenen Zeit am Verwaltungsgebäude und lassen am Fenster den Schnelltest durchführen.
- Sie erhalten nach der Auswertung des Tests (Zeitbedarf rund 15 Minuten) ein Dokument mit der Bestätigung, dass der Test negativ war.
- Mit diesem können Sie die Wohngruppe anschließend mit einer FFP2-Maske für Ihren Besuch betreten.
Wenn Sie Ihren Angehörigen mehrfach die Woche besuchen, genügt ein wöchentlicher Test vor dem ersten Besuch. Sie benötigen allerdings für jeden Besuch eine FFP2-Maske, die Sie selbst stellen müssen. Sie können diese zum Beispiel bei Ihrer lokalen Apotheke käuflich erwerben (über 60-jährige und chronisch Kranke erhalten einmalig drei FFP2-Masken kostenfrei in ihrer Apotheke).
Pro Bewohner kann ein Besucher pro Tag kommen. In Ausnahmefällen können Bewohner zwei Besucher zeitgleich empfangen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Mitarbeiter Ihnen laut der neuen Regelungen den Zutritt verwehren müssen, wenn Sie die Neuregelung nicht einhalten.
Zudem möchten und müssen wir Sie auch darauf hinweisen, dass alle anderen Regeln weiterhin in Kraft bleiben. Dazu gehört die Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln.
Die Neuregelung so kurz vor Weihnachten und auch über Weihnachten sind mehr als bitter. Für Sie, für Ihre Angehörigen und für uns. Wir möchten Sie dennoch um Ihre Verständnis und Ihre Unterstützung bitten. Weit über 1.000 Heime haben derzeit Corona-Fälle, zum Teil auch mit sehr schwerem Verlauf. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen zu verhindern, dass der LINDENHOF zukünftig zu diesen Heimen gehören könnte.