Besonderer Ausbildungsbeginn

Im LINDENHOF gibt es nicht wenige, die denselben Nachnamen tragen. Neben Ehepaaren sind das auch so genannte "Verwandte ersten Grades". Also Eltern und Kinder oder auch Geschwister. Ein Novum ist allerdings, dass sowohl Sohn als auch Mutter die Pflegeausbildung nahezu gleichzeitig beginnen. Bereits letztes Jahr im September begann Dženis seine Ausbildung, nun, Anfang August folgte seine Mutter Elvira. Beide verbreiten gerne gute Laune auf ihren Stationen und verstehen sich auf den Umgang mit Älteren. Bereits in Bosnien hatte Elvira Familien bei der Pflege ihrer Angehörigen unterstützt, was ihr hier bei der Arbeit und in der Ausbildung zugute kommt.

 

"Wir freuen uns, dass die neue Pflegeausbildung generell so gut angenommen wird. Sie soll ja gerade engagierten jungen Leuten viele Karrieremöglichkeiten und ein sehr gutes Ausbildungsgehalt bieten. Außerdem ist es ausdrücklich gewünscht, dass auch Ältere, gerade auch jene, die Pflegeerfahrung haben, einen Berufsabschluss erwerben. Beides ist hier bei Familie B. gegeben," sagt dazu Heimleiterin Susan Sachse. Sie freue sich natürlich auch, wenn Menschen sich im LINDENHOF aufgrund guter Erfahrungen von Verwandten, Freunden oder Bekannten bewerben würden - wie auch in diesem Fall.

 

Insgesamt sind derzeit 32 zukünftige Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner in der dreijährigen generalistischen Ausbildung. Neben den Praxiseinsätzen im LINDENHOF durchlaufen sie auch Einsätze im Krankenhaus, im ambulanten Pflegedienst und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Abgerundet wird das Ganze durch den Besuch der Berufsschule. Weitere Informationen zur Ausbildung unter https://karriere.lindenhof-gmbh.de/ausbildung

Zurück